
ICH UND DU - Selbstbildnis und Bildnis (3-5 Jahre)
Ich - Du - Er - Sie - Wir - Ihr: Individualität und Gruppe spielen eine wichtige Rolle für Kindergartenkinder und ihre Gemeinschaft. Diese Kategorien sind für Kinder zuerst sinnlich und körperlich, schließlich auch sprachlich begreifbar.
Die Betrachtung von Selbstbildnissen und Porträts sind Anlass, um über die eigene Lebenssituation mit Freunden, Eltern, Familie und Geschwistern zu sprechen. Mit Hilfe von Spiegeln und Experimenten zu Maßen, Formen und Farben erarbeiten wir ein Selbst-Bild und versuchen die Selbst-beobachtung künstlerisch vielfältig umzusetzen - Mal- und Druckfarben, Zeichenstifte, Collagematerial helfen uns dabei. Die sozialen Kompetenzen und der Gruppenzusammenhalt werden durch Gemeinschaftsarbeiten wie eine Riesen-darstellung oder dem Laternenumzug gefördert. Wir lernen erste Künstler kennen und fragen uns, wie Rembrandt sich selber sah, Yves Klein den Körper als Pinsel benutzte und welche Körperspuren Jackson Pollock hinterließ.
BEISPIELE

UNSERE REISE INS FARBEN- LAND (3-5 Jahre)
Unsere Reise ins Farbenland (3-5 Jahre)
Wir machen uns mit der "Königin der Farben" auf eine spannende Entdeckungsreise in die Länder Blau, Gelb und Rot! Erste Experimente zu den Elementen und eigene Natur-beobachtungen bilden die Grundlage zu den unterschiedlichen Farbtönen. Auf diese Weise kann das Thema Wasser einen geeigneten Ausgangspunkt zur Farbe Blau bieten - Meeresrauschen, Fischschuppen oder Regentropfen halten vielfältige Anregungen für kreative Schaffensprozesse bereit. Gleichzeitig erweitern Farbspiele und Farbordnungen mit haptischen Arbeits-materialien und auf Ausflügen oder im Außengelände selbst gesammelten Naturobjekten erweitern nicht nur den künstlerischen Ausdruck und die Sprachkenntnisse, sondern bieten auch Ordnungskategorien zur Welt- und Selbstbestimmung der Kinder. Der Künstler Wassili Kandinsky zeigt uns seine schönsten Farbkreise, Vincent van Gogh lässt die Nacht farbig leuchten und Andy Goldsworthy legt rote Blütenbilder in grüne Rasenflächen.